29. April Tagesfahrt nach Kassel
21. bis 23. Juni Nach Saarbrücken, Metz, Nancy und Straßburg
Ein neues Kunstwerk für Tennenlohe
![]() Tennenlohe ist um ein weiteres Kunstwerk reicher. Im Rahmen der Eröffnung des Kunstwochenendes 2017 übergab Brigitte Glaßl die lebensgroße Skulptur "Serafina", die ihren Platz am Saidelsteig nahe der Kreuzung Vogelherd fand. Den Auftrag dazu erteilte der Kunstkreis Tennenlohe im Frühjahr. Da hatten die Mitglieder des Vereins aus mehreren Vorschlägen einen Entwurf ausgewählt, der damals "Die Sanftmütige" genannt wurde. Im Laufe der Arbeit an dem Steinblock aus "Weiberner Tuff", einem Vulkanstein aus der Eifel, wurde daraus "Serafina", die auch ein Sinnbild für ein zufriedenenes Leben sein soll. Brigitte Glaßl lebt seit 33 Jahren in Tennenlohe - nur hundert Meter vom Standort ihres Kunstwerks entfernt. Zur Bildhauerei ließ sich die Malerin von dem Shona-Künstler Bevin Chikodzi aus Zimbabwe anregen, der 2004 an der „Fiesta de Arte“ teilgenommen hatte. Danach nahm sie an mehreren Workshops der Skulpturengalerie in Wernsbach bei Georgensgmünd mit afrikanischen Künstlern teil. In dieser Größe wird die Steinskulptur „Serafina“ ein Unikat bleiben, denn auch wenn Tuff ähnlich wie Sandstein zu den relativ leicht zu bearbeitenden Steinen zählt, war die Arbeit nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine körperliche Herausforderung für die Künstlerin. |
Wegweiser durch die Tennenloher Skulpturenlandschaft
Mit Unterstützung der Stadt Erlangen ist ein neuer, schöner Folder entstanden, der mit wenigen Ausnahmen die in Tennenlohe stehenden Kunstwerke in einem Stadtplan verortet. die pdf-Datei können Sie hier herunterladen.